
Christoph Müller
Vertreter der CDU Frankenberg besuchten gemeinsam mit dem Waldeck-Frankenberger Bundestagsabgeordneten Jan-Wilhelm Pohlmann und der Landtagsabgeordneten Claudia Ravensburg den Ortsverband des Technischen Hilfswerks Frankenberg. Der auf das Räumen spezialisierte Ortsverband präsentierte den Vertretern der Christdemokratie seine beeindruckenden Gerätschaften, zu denen unter anderem auch Bagger und Tieflader zählen. Aber auch die Liegenschaft wurde besichtigt.
CDU Frankenberg startet mit Auftaktklausur in strategische Planung für die Kommunalwahl 2026
Mit einer klaren inhaltlichen Ausrichtung hat die CDU Frankenberg den Startschuss für die strategische, organisatorische und programmatische Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026 gegeben. Auf ihrer diesjährigen Klausurtagung diskutierte die Partei zentrale Themen und Leitlinien für die zukünftige Entwicklung der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg.
Frankenberg-Viermünden. Im Rahmen ihrer Stadtteilbesuche hat die CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg/Eder Station in Viermünden gemacht. Im Mittelpunkt des Austauschs mit dem Ortsbeirat stand die geplante Neugestaltung des Dorfplatzes in der Ortsmitte – ein zentrales Projekt der Dorfentwicklung.
Die vorbeilaufenden Passanten in der Frankenberger Fußgängerzone freuten nicht nur über die kleinen Ostergrüße am Ostersamstag, sondern auch über die Gelegenheit, mit den Kommunalpolitikern der CDU ins Gespräch zu kommen. Denn auch in diesem Jahr setzte die Frankenberger CDU ihre Tradition fort und verteilte bunt bemalte Ostereier in der Fußgängerzone. Diese Tradition besteht seit 1985 und erfreut sich großer Beliebtheit.
Nach der Bundestagswahl im Februar gab es viele Themen zu besprechen. Interessierte konnten sich beispielsweise über den Koalitionsvertrag informieren. Außerdem konnten auch kommunale Themen besprochen werden. Der Stadtverbandsvorsitzende der Frankenberger Christdemokraten, Tom Luca Rampe, erklärte: „Unmittelbar vor einer Wahl bleibt oft keine Zeit, um die Themen zu besprechen, die die Menschen vor Ort bewegen. Bei Gelegenheiten wie diesen kann man auch einfach mal zuhören. Uns ist es daher wichtig, nicht nur im Wahlkampf mit den Menschen in Frankenberg in den Austausch zu treten.“
Die CDU möchte das Beste für Frankenberg und seine Ortsteile erreichen. Dazu sei ein regelmäßiger Austausch mit den Bürgern wichtig, und solche Formate tragen dazu bei, so Rampe.
Die CDU Frankenberg wählte im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung Tom Luca Rampe zu ihrem neuen Vorsitzenden. Zuvor hatte Thomas Müller, der die Partei seit dem April des Jahres 2012 führte, sein Amt zur Verfügung gestellt.
Im Rahmen eines Neujahrsspaziergangs durch Frankenberg informierte sich die Generalsekretärin der CDU Hessen und Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Schwalm-Eder-Frankenberg, Anna-Maria Bischof, über aktuelle Themen der Stadtentwicklung. Begleitet wurde sie von Vertretern der CDU Frankenberg, die gemeinsam mit ihr neuralgische Punkte der Stadtentwicklung erkundeten. Mit warmen Getränken ausgestattet, besichtigte die Gruppe unter anderem die Baustelle des zukünftigen Neubaus der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Bei der Mitgliederversammlung der CDU Frankenberg standen neben den Wahlen der Delegierten für den Kreisparteitag und Wahlkreisdelegiertenversammlung vor allem der Bericht des ersten Kreisbeigeordneten Karl-Friedrich Frese im Mittelpunkt. Frese informierte die anwesenden Mitglieder über den aktuellen Planungs- und Verhandlungsstand zur Fusion des Kreiskrankenhauses Frankenberg mit dem Stadtkrankenhaus Korbach.
CDU Frankenberg lädt zum Frühlingsempfang – Landwirtschaftsminister Ingmar Jung als Gastredner
Die CDU Frankenberg lädt für Donnerstag, den 25. April 2024, 18:00 Uhr, zu ihrem diesjährigen Frühlingsempfang ein. Veranstaltungsort ist erneut das Philipp-Soldan-Forum. Als Gastredner begrüßen die Christdemokraten in diesem Jahr Ingmar Jung, den neuen hessischen Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat. Die Einladungen werden in diesen Tagen versendet.
Der im Jahr 1978 geborene Ingmar Jung, Sohn eines Weinbauern und Neffe des früheren Bundesverteidigungsministers Franz Josef Jung, war von 2009 bis 2013 Vorsitzender der Jungen Union Hessen. Von 2010 bis 2017 war er als Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst tätig. Von 2017 bis 2024 vertrat er den Wahlkreis Wiesbaden im Deutschen Bundestag.
Der Vorsitzende der CDU Frankenberg, Thomas Müller, freut sich auf den Frühlingsempfang: „Seit 2013 gibt es unseren Frühlingsempfang. Die Veranstaltung zeichnet sich dadurch aus, dass wir Menschen zusammenbringen, Dialog fördern, und einen Gastredner bieten, der auch im übertragenen Sinne etwas zu sagen hat. Insofern ist es großartig, mit Landwirtschaftsminister Ingmar Jung einen Politiker bei uns in Frankenberg begrüßen zu können, der mit der Landwirtschaftspolitik über ein Thema von besonderer Aktualität und Brisanz berichten kann.“
Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes haben die Frankenberger Christdemokraten ihren langjährigen Vorsitzenden Karl-Heinz Bastet für vierzigjährige Mitgliedschaft geehrt. Karl-Heinz Bastet trat der CDU im Jahr 1983 bei.
Der frühere Berufssoldat führte den CDU-Stadtverband von 1985 bis 1993. Von 1986 bis 2006 gehörte Bastet der Stadtverordnetenversammlung an. Später führte er den Evangelischen Arbeitskreis der CDU Waldeck-Frankenberg. Abseits der Politik engagierte Karl-Heinz Bastet sich unter anderem als Freiwilliger Helfer bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, der Frankenberger Tafel, der Flüchtlingshilfe und beim Naturschutzbund.
Vorsitzender Thomas Müller sprach dem geehrten Dank und Anerkennung im Namen aller CDU-Mitglieder aus. Dank seines jahrzehntelangen ehrenamtlichen Engagements sei Karl-Heinz Bastet bis heute ein Aushängeschild und prominenter Kopf der Frankenberger CDU.