CDU Frankenberg

Wir alle. Für Frankenberg.

Super User

Super User

...und wir arbeiten dafür, dass es nicht nur so bleibt, sondern dass es auch noch lebenswerter wird. 

Fraktionsmitglied

25 Jahre
Betriebswirt
Frankenberg

Listenplatz: 26

05.02.2021

Rainer Hesse

Kreistagsvorsitzender

Frankenberg hat innerhalb des Landkreises eine besondere Bedeutung. Als ehemalige Kreisstadt und damit verbunden als Sitz verschiedener Behörden und Bildungseinrichtungen, aber auch als innovativer und leistungsfähiger Wirtschaftsstandort. Wir wollen daher:

  • den Bau notwendiger Ortsumgehungen entlang der B252, insbesondere in Bottendorf und Ernsthausen, um Frankenberg verkehrlich besser anzuschließen. Gleiches gilt für den benötigten Lückenschluss der A4 zwischen Olpe und Hattenbach, denn eine Anbindung Frankenbergs an die A49 bei Schwalmstadt ist unerlässlich.
  • die Bildungseinrichtungen in Frankenberg erhalten und ausbauen. Grundlage dafür sind die Stärkung der gymnasialen Bildungsgänge, mehr berufliche Orientierung und eine enge Zusammenarbeit zwischen Schulen und Wirtschaft. Die Frankenberger Standorte der Hans- Viessmann-Schule und der Technischen Hochschule Mittelhessen sind zentral im Kampf gegen Fachkräftemangel und Landflucht.
  • eine flächendeckende haus- und fachärztliche Versorgung sowie den Erhalt des Kreiskrankenhauses sicherstellen. Gerade jetzt, in Zeiten der Corona-Pandemie, zeigt sich deren Bedeutung für eine leistungsfähige medizinische Grundversorgung.

In Frankenberg werden ab dem Jahr 2022 keine Straßenausbaubeiträge mehr erhoben. „Das ist ein Jahrzehnte-Beschluss“ sagte der Fraktionsvorsitzende Jannik Schwebel-Schmitt, „damit werden die Bürger der Stadt erheblich entlastet“ so Schwebel-Schmitt weiter.

25.01.2021

Das war 2016

Was hatten wir eigentlich vor fünf Jahren vor und was haben wir davon geschafft? Laden Sie sich hier den Flyer von 2016 herunter:

Unsere jungen Kandidaten stehen für unsere Heimat und insbesondere für die jüngere Generation ein. 

Unser Ziel: Jungen Leuten eine Zukunft in Frankenberg ermöglichen. Es liegt uns am Herzen, unsere Heimat weiter voranzubringen. Neben der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für Alleinstehende, junge Familien oder Studenten wollen wir unsere Region attraktiver für alle Generationen gestalten.

Wir setzen uns für die heimische Wirtschaft, Landwirtschaft, Gastronomie und das Vereinsleben ein. Der Erhalt traditioneller Vereine und kultureller Veranstaltungen in der Region muss weiterhin gefördert werden. Denn sie beleben den ländlichen Raum und geben uns allen Identität.

Um unserer lokalen Gastronomie, einschließlich des Einsatzes regional erzeugter Produkte der ansässigen Landwirte, Wertschätzung entgegen zu bringen, wollen wir ihnen Plattformen auf städtischen Veranstaltungen wie dem Pfingstmarkt oder dem Live Treff geben.

Um unsere Heimat auch für die zukünftigen Generationen lebenswert zu gestalten, müssen wir uns dem Thema Digitalisierung stellen und gemeinsam diese Herausforderung bewältigen.

Zur Website der Jungen Union Frankenberg - www.fkb2021.de

Seite 1 von 6